- Armenien - Unbekanntes Transkaukasien
Hayastan nennen die Armenier ihr Heimatland, nach ihrem höchsten Gott „Hayk“ aus heidnischer Zeit. Zahlreiche Routen führen entlang fruchtbarer Ebenen, trockener Felssteppen, schneebedeckter Bergwege und türkis schimmernder Seen. Armenien ist voll biblischer und archaischer Stätten mit betagten Kirchen, Klöstern und Ruinen als Zeitzeugen der wechselvollen Geschichte und kulturellen Vergangenheit. Ein Land am Rand Europas in den transkaukasischen Bergen ... mehr
Reisen bringt Sie weiter. - Willkommen in der Welt!
-Verliebt in Arizona
Eine Region beruflich zu vertreten, fällt leicht, wenn man sie gerne mag. So wie Heather Hermen, die sich in die Sonnenuntergänge von Sedona verliebt hat. Leidenschaftliche Bekenntnisse zum Nachbarn Kaliforniens und Mexikos ...mehr
- Yoga ganz oben
Yoga hoch oben in den Alpen - geht das? »Klar!« sagt Simone Hensel aus Heidelberg. Sie praktizierte den »Sonnengruß« bereits im Umfeld des Dalai Lama. Höhe ist für die renommierte Yoga-Lehrerin zwar kein Muss, aber Yoga auf über 3.000 Metern ... mehr
Atemberaubende Sonnenuntergänge - Sedona Red Rocks; Foto: Scottsdale CVB.
Yoga auf dem Stubaier Gletscher mit Simone Hensel. Foto: Andres Schönherr
- Galápagos - wie die Welt einmal war
Spanische Eroberer nannten sie die verzauberten Inseln, unwirtlich, geheimnisvoll und immer wieder in den undurchdringlichen Wolken verschwunden, die Galápagos so oft umgeben. Aus Vulkanen geboren und isoliert, lebensfeindlich und doch voller Lebewesen, die auf dem Archipel ihren Überlebensstil gefunden haben. Daniel A. Kempken berichtet von einem der geheimnisvollsten Orte auf seiner Reise nach Ecuador ... mehr
- Sport während und nach Corona
Eberhard Jörg ist Dr. med. und dienstältester Judoka im SV Sillenbuch (Stuttgart). Der Verbandsarzt des Württembergischen Judoverbands (wjv) ist als Mattenarzt auch bei vielen regionalen und überregionalen Wettbewerben dabei. Ende April 2020 hoffte er, das Kreuzfahrtschiff schon bald wieder verlassen zu können, auf dem er seit sechs Wochen als Arzt Dienst tat. Er berichtet über Sport auf engerem Raum und warnt Sportler vor Übereifer beim Wiederanpfiff nach Corona ... mehr
- Wo Christus vom Himmel stieg
Armenien ist das älteste christliche Land der Welt, ein kultureller Kreuzungspunkt zwischen Orient und Okzident. Rund 94 Prozent der armenischen Bevölkerung sind Anhänger der armenisch-apostolischen rechtsgläubigen Kirche, eines Zweiges des christlich orthodoxen Glaubens. Ihre Kirche ist seit dem 14. Jahrhundert Träger nationaler und kultureller Identität und die Stadt Etschmiadzin mit einer der ältesten Kathedralen der Welt das religiöse Zentrum des Landes ... mehr
Nächster Redaktionsschluss für eingereichte Beiträge: Do 09. Juni 2022, 12 Uhr.