- Der lange Weg nach Dakhla
23 Grad, 26 Minuten, der Wendekreis des Krebses, eine imaginäre Linie durch die Wüste der Westsahara. In dieser Einsamkeit steht ein Harley-Eigenbau-Gespann - nach 1200 Kilometern durch Marokko und am Ziel angekommen. Glück gehabt! Denn schon am Anfang der Strecke, kurz vor Guelmin, hatte das Gespann an einer Bodenwelle abgehoben und war krachend und mit bedenklich ächzendem Rahmen gelandet. Martin Franitza berichtet, wie er mit diesem ungewöhnlichen Fahrzeug trotzdem ankam ... mehr
Reisen bringt Sie weiter. - Willkommen in der Welt!
- Wein aus Teneriffa
Wäre Shakespeare noch am Leben, wäre seine liebste Reisezeit nach Teneriffa der November. Dann finden die Weinfeste auf der Kanareninsel statt: in Icod de los Vinos, La Orotava und Puerto de la Cruz. Schon Anfang des 16. Jahrhundert war Shakespeare ...mehr
- Hong Kong spektakulär
Das Hong Kong Tourism Board (HKTB) organisiert 2017 eine Reihe Großevents, um auf die besondere Atmosphäre der Stadt hinzuweisen. Einer der Höhepunkte ist dabei das Hong Kong Dragon Boat Festival am dem 2. Juni.
Nach jahrhundertelanger Pause bauen die Weinbauern Teneriffas wieder an.
Großereignis 2017 in Hong Kong: Dragon Boat Festival. (Quelle: HKTB)
- Galápagos - wie die Welt einmal war
Spanische Eroberer nannten sie die verzauberten Inseln, unwirtlich, geheimnisvoll und immer wieder in den undurchdringlichen Wolken verschwunden, die Galápagos so oft umgeben. Aus Vulkanen geboren und isoliert, lebensfeindlich und doch voller Lebewesen, die auf dem Archipel ihren Überlebensstil gefunden haben. Daniel A. Kempken berichtet von einem der geheimnisvollsten Orte auf seiner Reise nach Ecuador ... mehr
- Sport während und nach Corona
Eberhard Jörg ist Dr. med. und dienstältester Judoka im SV Sillenbuch (Stuttgart). Der Verbandsarzt des Württembergischen Judoverbands (wjv) ist als Mattenarzt auch bei vielen regionalen und überregionalen Wettbewerben dabei. Ende April 2020 hoffte er, das Kreuzfahrtschiff schon bald wieder verlassen zu können, auf dem er seit sechs Wochen als Arzt Dienst tat. Er berichtet über Sport auf engerem Raum und warnt Sportler vor Übereifer beim Wiederanpfiff nach Corona ... mehr
- Am Biker-Berg ruft's »Klingeling!«
Was in den 70er Jahren in Kalifornien begann, ist längst auch in den Allgäuer Bergen angekommen: Mountainbiking. Biker und Wanderer werden sich langsam grün. Das »etwas andere Fahrradfahren« in den Bergen rund um Fischen und Oberstdorf im Allgäu ist noch immer eine besondere Kultur und damit ein Globalscout-Thema. Auch wenn die Trail School im neuen Explorer-Hotel gerne Fortgeschrittenen den letzten Schliff gibt, darf man hier auch als Anfänger das Abenteuer Mountainbiking wagen. ... mehr
Nächster Redaktionsschluss für eingereichte Beiträge: Do 30. März 2023, 12 Uhr.