- Armenien - Unbekanntes Transkaukasien
Hayastan nennen die Armenier ihr Heimatland, nach ihrem höchsten Gott „Hayk“ aus heidnischer Zeit. Zahlreiche Routen führen entlang fruchtbarer Ebenen, trockener Felssteppen, schneebedeckter Bergwege und türkis schimmernder Seen. Armenien ist voll biblischer und archaischer Stätten mit betagten Kirchen, Klöstern und Ruinen als Zeitzeugen der wechselvollen Geschichte und kulturellen Vergangenheit. Ein Land am Rand Europas in den transkaukasischen Bergen ... mehr
Globalscout - Reisen bringt Sie weiter!
- Friesen in Indien
Friesen sind Verwandte Altspanischer Pferde und eine der ältesten Pferderassen Europas. Sie in Mian da Pind im indischen Punjab auszubilden, war für Elke Wedig, Leiterin des Barockreitzentrums Heimsheim, und Tatjana Früh ein ungewöhnliches Abenteuer ... mehr
- Wein aus Teneriffa
Wäre Shakespeare noch am Leben, wäre seine liebste Reisezeit nach Teneriffa der November. Dann finden die Weinfeste auf der Kanaren-
insel statt: in Icod de los Vinos, La Orotava und Puerto de la Cruz. Schon Anfang des 16. Jahrhundert war Shakespeare ...mehr
Bei den Friesen im Punjab in der Nähe von Amritsar waren Elke Wedig und Tatjana Früh.
Nach jahrhundertelanger Pause bauen die Weinbauern Teneriffas wieder an.
- Victoriafälle – der Donnernde Rauch
Wie selbstverständlich und elegant bahnt sich der Sambesi seinen Weg durch Sambia, das nach ihm benannt wurde. Zu Recht, schließlich durchfließt er bei einer Gesamtlänge von 2770 Kilometern Sambia auf 1550 km Länge. Der Strom ist Lebensraum für Elefanten, Affen, Giraffen, Antilopen, Riesenechsen und die schweren Flusspferde, deren massige Körper im Wasser auf und abtauchen. Sie alle brauchen keinen Pass, um die Grenze zwischen Sambia und Simbabwe zu überschreiten, die sich den Fluss mehr oder wenige teilen.
- Sport während und nach Corona
Eberhard Jörg ist Dr. med. und dienstältester Judoka im SV Sillenbuch (Stuttgart). Der Verbandsarzt des Württembergischen Judoverbands (wjv) ist als Mattenarzt auch bei vielen regionalen und überregionalen Wettbewerben dabei. Ende April 2020 hoffte er, das Kreuzfahrtschiff schon bald wieder verlassen zu können, auf dem er seit sechs Wochen als Arzt Dienst tat. Er berichtet über Sport auf engerem Raum und warnt Sportler vor Übereifer beim Wiederanpfiff nach Corona ... mehr
- Leser reisen nach Kappadokien
An einem Freitag im Oktober kommen wir in Antalya an. Ich bin gespannt auf - alles. Ja, wirklich alles. Denn obwohl ich schon als Kind mit Gastarbeitern aus der Türkei befreundet war, war ich noch nie selbst in der Türkei. Jetzt will ich dieses große Land wenigstens ein bisschen kennenlernen. Und ich will wissen, was es mit den berühmten Leserreisen auf sich hat: »5-Sterne-Bildungsrundreise in der Türkei - Auf den Spuren der Apostel durch Kappadokien«. Und das Ganze ab (!) 129 Euro ... mehr
Liebe Leser, Veranstalter, Agenturen, Reisende
ich gebe zu, »die Redaktion« war meistens ich und zu schreiben und Texte zu bearbeiten war
oft genug meine Art, am Reisen teilzunehmen.
Seit Beginn von Globalscout, also lange noch vor buecher-blog.net hat sich unsere Art zu kommunizieren verändert.
Geblieben ist für mich, dass das schreibende Nachdenken für mich ein wunderbarer Dialog mit allen realen und vorgestellten
Beteiligten ist. Sie alle haben immer dazu gehört.
Danke für viele inspirierende Jahre auf und mit Globalscout!
Peter Kensok - im Dezember 2024