www.globalscout.de

Reise - Freizeit - Völkerkunde - Kultur

Gern gesehen

Gern gesehen (6).jpg

Ferien von Anfang an

Flugangst adé ...

Angst vorm Fliegen - viele Menschen freuen sich nur bedingt auf den Urlaub: Der Anfang ist das Schlimmste, das Ende sowieso. Dabei liegt die Ursache hinter der Flugangst häufig in Themen, die mit dem Fliegen gar nichts zu tun haben ... mehr


Unbekanntes Transkaukasien

Armenien - Armenien

Hayastan nennen die Armenier ihr Heimatland, nach ihrem höchsten Gott „Hayk“ aus heidnischer Zeit. Zahlreiche Routen führen entlang fruchtbarer Ebenen, trockener Felssteppen, schneebedeckter Bergwege und türkis schimmernder Seen. Ein Land am Rand Europas in den transkaukasischen Bergen ... mehr

Randnotizen

Wandern in Flandern
Seit 2012 führt ein ausgewiesener Wanderweg die gesamte belgische Küste entlang. Das Wanderrouten-Netz beginnt im Naturpark »Het Zwin« an der niederländischen Grenze und endet in der »flämischen Sahara« an Grenze zu Frankreich. Gut zu Fuß zu sein ist bei insgesamt 180 Kilometern insgesamt ein Vorteil.

Lake Havasu
1.000 Dollar Belohnung gibt es bei einer spannenden Suche um Lake Havasu City, Arizona. Am 4. August 1943 stürzte eine Pursuit P-40 bei Havasu Landing unter rätselhaften Bedingungen in den Colorado. Das Flugzeug wurde nie geborgen und das Geheimnis am Lake Havasu nie gelöst.


Galileo - Die spinnen, die EngländerGalileo
Die spinnen, die Engländer

KEN. »Die spinnen, die Engländer« - das klingt irgendwie nach Asterix und Obelix und spricht für ungewöhnliche Dinge rund um Länder mit eigenen Regeln und Gebräuchen. Dass es auch ein bisschen nach Dingen klingt, die man wissen kann, aber nicht wissen muss, ist kein Zufall. Auch »Unnützes Wissen über Fußball« erschien schließlich bei Heyne.

 
 

Mit einem Klick auf das Bild des Covers können Sie das Buch direkt bei Amazon bestellen.

Der Spagat zwischen jugendlichem Gag und klassischem Reiserführer muss natürlich misslingen, selbst wenn der Fernsehsender Pro 7 die Vorlage für die geplante Reihe liefert. »Die spinnen, die Engländer« ist ein eher lustiger Schmankerl am Rande, als Buch ein Geschenk für Englandreisende, denen Anekdotenhaftes reicht, sich belesen zu fühlen. Oder solchen, die nach einem deftigen Baedecker ein bisschen was Listig/Lustiges zum Auffüllen der Reiselust vermissen. Das Buch passt in jede Tasche und enthält, woran man sich Jahre nach einer Reise in das Land der Herkunft des Englischen gerade noch erinnern mag.

England war schon immer etwas anders - Beispiele:

  • Wimbledon gibt es nur, weil irgendwann ein Tennisclub das Geld erwirtschaften musste, um den Rasen scheren zu lassen.
  • Admiral Lord Nelson gewann unzählige Schlachten zu Wasser, bis es ihn selbst traf und er in einem Fass Branntwein konserviert in die Heimat verschifft wurde und dort sein Staatsbegräbnis erhielt.
  • Die Beatles hießen alles andere als Beatles, bevor sie in die Musikgeschichte eingingen.
  • Es gibt Engländer, die sich auf ungewöhnliche Begräbnisse spezialisieren. Beerdigung im Rolls Royce oder einem Sarg in Gestalt eines Korkenziehers sind kein Problem.

Dass man nicht nur in England links fährt, dort aber besonders diszipliniert Schlange steht, gehört eher zum Alltagswissen, weniger jedoch, dass Gymnasium keine höhere Schule sondern eben eine Turnhalle oder ein Fitnessstudio ist. Auch um solche sprachlichen Finessen geht es in »Die Spinnen, die Engländer«.

Eine Reise lässt sich nach dem Buch sicher nicht planen. Es enthält mehr die lustigen Geschichten am Rande und achtet darauf, was man sich besser in der Öffentlichkeit nicht küsst, dafür aber eine gehörige Portion Essig über seine frittierten Kartoffeln kippt.

»Galileo« macht mit einer eher schalkhaften Note Appetit aufs Reisen. Mindestens das, aber auch nicht weniger.


Für Ihre Unterstützung

Besser planen mit

meineziele - Das (!) Instrument für Zeitmanagement

 

Begriff der Woche

Amulett

Das lateinische amuletum (»Kraftspender«) hat möglicherweise arabische Wurzeln: hammala bedeutet Tragband. Die magischen Kräfte der Amulette sollen dem Träger vor allem Glück und Schutz bringen oder in Form von Zähnen oder Krallen die Kräfte eines erlegten Tieres zuführen. Amulette kommen auch als Kreuz und Reliquien vor. ... mehr

Meldungen

Luxembourg Card
Luxemburg ermöglicht Besuchern einen vergünstigten Zugang zu touristischen Sehenswürdigkeiten –ideal zum Beispiel für Stadturlaube mit der Familie. Die »Luxembourg Card« erlaubt es, bei einem begrenzten Budget zu einem annehmbaren Preis Luxemburg individuell oder in Kleingruppen zu entdecken.

Western Spirit
Bei einem Rundgang durch das »Scottsdale's Museum of the West« dürfen Cowboystiefel und Krawatte nicht fehlen. In dem Museum stellt die Stadt seine südwestamerikanischen Ureinwohner vor – mit Galerien, Gemälden, Skulpturen und kulturellen Artefakten: Experience Scottsdale.

Earth Caching
Geocaching ist Schnitzeljagd mit GPS an frischer Luft. Zum Beispiel im Petrified Forest National Park, Arizona, mit versteinertem Holz und einzigartigen Naturfelsformationen. Neben Wandern, Reiten, Campen, Wild- und Vogelbeobachtung ist hier auch »Earth Caching« möglich: Geocaching - Homepage der National Parks.


Peter Kensok, M.A. - Kommunikationstraining Der Werte-Manager Online Coaching Stuttgart wingwave-Ausbildungen in Stuttgart wingwave-Coaching mit Peter Kensok Burnouthilfe Stuttgart Coaching: NLP, Hypnose, TextIhr Bücher-Blog